App-Logo
OpenTable
Titelbild
Übersicht Restaurantbesitzer leben von ihrer kulinarischen Leidenschaft. Die Klaviyo-Integration für OpenTable unterstützt bei dieser Mission, indem sie kulinarische Erlebnisse nahtlos mit personalisiertem Marketing verbindet und die Verwaltung weltweit vereinfacht.
Funktionen
Reiches Gastprofil für Segmentierung Reiche das Klaviyo Profil automatisch mit Gästedetails an, z.B. mit der Besuchshistorie, der Gruppengröße, der Herkunft der Reservierung und dem Tag eines besonderen Ereignisses, und ermögliche so ein sehr gezieltes Marketing.
Verwaltung der Opt-In-Liste Erstelle und verwalte nahtlos die Abonnentenliste in Klaviyo für Gäste, die sich auf OpenTable angemeldet haben, und stelle sicher, dass die Single Opt-in-Anforderungen erfüllt werden.
Personalisierte Kampagnen mit Reservierungsdaten Nutze Reservierungsmetriken wie Besuchsdatum, Anlass-Tag (z.B. Geburtstag) und Gästewünsche, um personalisierte E-Mail Flows und segmentierte Kampagnen auszulösen.
Echtzeit-Auswertungen und Erkenntnisse Greife auf die synchronisierte OpenTable Metrik direkt in Klaviyo's Auswertungen Dashboard zu. So kannst du Kundentrends und Kampagnenleistung überwachen.
Verbesserte Automatisierung der Guest Journey Lösen Sie automatisierte Abläufe aus (z. B. Reservierungsbestätigungen, Nachfassaktionen nach dem Besuch), die auf echten Reservierungsereignissen basieren, um ein vernetztes Gästeerlebnis zu schaffen.
Benutzerhandbuch-Symbol
Benutzerhandbuch Erste Schritte mit OpenTable Erfahre, wie du OpenTable mit Klaviyo verbinden kannst. Richte den API Zugang ein, synchronisiere historische & laufende Reservierungsdaten, segmentiere und triggere Flow basierend auf dem Gästeverhalten und greife auf den Schlüssel Metrik zu.
Zum Artikelsymbol navigieren
Benutzerhandbuch-Symbol
Benutzerhandbuch OpenTable Daten Referenz Erfahre, welche Reservierungsdaten von OpenTable mit Klaviyo synchronisiert werden, einschließlich Buchungen, Bestätigungen und Stornierungen, und wie du sie für Segmentierung, Flow und Performance Tracking nutzen kannst.
Zum Artikelsymbol navigieren